Museumseisenbahn "Pingelheini"
Pingelheini - so nannte der Volksmund die Kleinbahn Bremen - Thedinghausen und unter diesem traditionellen Namen verbindet heute die Museumsbahn Bremen, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen. Bis 1955 gab es regulären Personenverkehr, seitdem fahren nur noch Güterzüge.
Der Pingelheini fährt an bestimmten Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und September ab dem Bahnhof Thedinghausen in der Bahnhofstraße. Fahrräder werden kostenlos befördert. Weitere Zusteigemöglichkeiten gibt es in Riede und Dibbersen. Der Pingelheini fährt auch zu besonderen Events, wie z. B. dem Bremer Weihnachtsmarkt, zu Kohlfahrten, zum "Thänhuser Markt" und zu den "Gartentagen Schloss Erbhof" in Thedinghausen.
Aktuelle Fahrpläne und Informationen entnehmen Sie bitte dem kostenlosen Flyer oder der Seite des Pingelheinis. Außerdem finden Sie den Fahrplan im unteren Bereich dieser Seite.
Ansprechpartner/in
Frau Imke Meyer![]() | |
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 1 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-22 Telefax: 04204 88-44 E-Mail: Touristik@thedinghausen.de oder ImkeMeyer@thedinghausen.de | |
Frau Anna Buschmann![]() | |
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 1 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-22 Telefax: 04204 88-44 E-Mail: Touristik@thedinghausen.de oder Buschmann@thedinghausen.de |