Mühle Emtinghausen
Heiraten in einer historischen Windmühle
Die im Jahre 1873 von H. Cordes errichtete Galerieholländer Windmühle befand sich viele Jahrzehnte im Besitz der Familie Lange. Von 1930 bis 1960 wurde sie an Müllermeister Dietrich Hustedt verpachtet und danach an Werner Eilers verkauft. Im Jahre 2006 konnte die Windmühle von der Gemeinde Emtinghausen gekauft werden. Nach einer sehr aufwändigen Renovierung mit nachträglichem Einbau eines kompletten Mahlwerks durch die Gemeinde und den Dorfverein Emtinghausen-Bahlum wurde die Mühle im Jahre 2010 im Rahmen der 750 Jahr-Feier der Gemeinde Emtinghausen eingeweiht. Heute dient die Mühle als Begegnungsstätte, Veranstaltungs- und Ausstellungsort.
Heiraten Sie in dem neuen rustikal eingerichteten Trauzimmer mit bis zu 40 Angehörigen und stoßen in dem stilvollen Ambiente auf den Bund der Ehe an. Die Galerie steht Ihnen für wunderschöne Hochzeitsaufnahmen zur Verfügung.
Nähere Informationen: Dorfverein Emtinghausen-Bahlum: Hanfried Lübkemann, Tel. 04295 69944 oder Gert Golieberzuch, Tel. 04295/209320.
Ansprechpartner/in
Herr J. Knipping | |
Rathaus-Nebengebäude (Packhaus), Zimmer 0.11 // EG Braunschweiger Straße 10 27321 Thedinghausen Telefon: 04204 88-14 Telefax: 04204 88-56 E-Mail: Knipping@thedinghausen.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Mühle Emtinghausen, Syker Straße 41, 27321 Emtinghausen