Der Kirchenkreis, die Evangelische Jugend und die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden laden ein, am „Klimafasten 2021“ teilzunehmen. Mit dem biblischen Leitsatz „So viel du brauchst“ regt die Fastenaktion dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren, etwas zu verändern. Klimaschutz und Klimagerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt der Fastenzeit.
Von Aschermittwoch, 17. Februar bis Ostersonntag, 4. April gibt es zu wechselnden Wochenthemen online Vorträge und Workshops. Interessierte können Ihren persönlichen Wasser-Fußabdruck kennenlernen, erfahren wie sie sich klimafreundlich und gesund ernähren oder Verantwortung für die Folgen des eigenen Elektronik-Konsums übernehmen können. Zudem werden Initiativen und Projekte, die sich mit den Themen beschäftigen, vorgestellt. So sollen Wege für weiteres Engagement und Beteiligung ermöglicht werden.
Ein ausführliches Programm und die Anmeldung zu den online Veranstaltungen ist auf der Homepage der Klimaschutzagentur www.klever-klima.de zu finden.
Weitere Informationen, Tipps und Anregungen zum Nachdenken und Handeln finden Sie in der kostenlosen Begleitbroschüre, die ebenso auf der Homepage der Klimaschutzagentur zum Download bereitsteht.
Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Verden beteiligt sich an einem Angebot, das die Jugend auf Sprengel-Ebene organisiert hat. Jede Woche Mittwoch wird es einen neuen Post auf Instagram mit Informationen zu einem Umwelt-Thema geben @ev.jugendkkverden. Zusätzlich können in einer „Klimalounge“ einmal wöchentlich Erfahrungen ausgetauscht werden. Interessierte finden weitere Hinweise auf der Homepage des Ev. Kreisjugenddienstes Verden.